Was wäre, wenn Demokratie gelost werden würde?
Zwischen Filterblasen, Populismus und aufgeheizter Debattenkultukr propagiert Es geht LOS die Methode geloster Bürger*räte in Deutschland. Das Konzept ist auf nationaler Ebene erfolgreich in Irland, Belgien und Frankreich und ist in Voralberg sogar in der Verfassung verankert. Unter Expert*en gilt es als verantwortungsvolle Innovation demokratischer Beteiligung.
Die Idee:
Eine Gruppe zufällig ausgewählter Bürger* aus der ganzen Breite der Gesellschaft kommt zusammen und berät gemeinsam, informiert durch Expert*en, über eine konkrete politische Frage. Hier erfährst Du, wie das geht und warum das gut ist:
So funktionieren geloste Bürger*räte
Ein Raum, 100 Menschen, ein Thema. Das verantwortungsvolle Demokratie-Update.
Mehr erfahrenErfolgreiche Beispiele
Geloste Bürger*räte sind keine abstrakte Utopie sondern werden an vielen Orten sehr erfolgreich eingesetzt. Einige Beispiele …
Mehr erfahren10 Argumente für geloste Bürger*räte
Geloste Bürger*räte sind eine Idee, die zunächst kurios erscheint. Tatsächlich sind sie aber eine einfache Antwort auf viele Probleme, vor denen wir als Gesellschaft stehen.
Mehr erfahren