Repräsentative Demokratie weiter gedacht
Es geht LOS ist eine Initiative für innovative, losbasierte und inklusive Beteiligungsformate und deren Verstetigung.
Wir bringen die Vielfalt unserer Gesellschaft in einen moderierten Austausch miteinander und mit der Politik. Dabei beteiligen wir auch diejenigen, die sich normalerweise nicht einbringen oder gehört fühlen. Denn wir glauben, dass Perspektivenvielfalt unsere Demokratie lebendig macht.
Du willst uns dabei unterstützen? Hier findest du Möglichkeiten.
Eine Auswahl unserer Aktivitäten und Projekte

Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen
Wir sind Projektpartner für die Bürgerdebatte Steuern und hier u.a. verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung des Aufsuchenden Losverfahrens. Weitere Informationen auf der Projektwebsite.

Europäische Bürgerforen
Wir sind Projektpartner für vier Europäische Bürgerforen zu verschiedenen Themen, die in 2025 und 2026 online sowie in Brüssel stattfinden. Hierbei sind wir u.a. verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung des Aufsuchenden Losverfahrens in ganz Deutschland, bspw. für das Bürgerforum zum EU-Haushalt oder den jungen Bürgerrat.
Hallo Bundestag 2023-2024
Wir ergänzen die repräsentative Demokratie um ein Austauschformat, das Vertrauen in politische Strukturen schafft und Abgeordneten fundiertes Feedback aus ihrem Wahlkreis zur Verfügung stellt: Der Wahlkreistag.
Mehr erfahrenWahlkreistage 2021 (Pilotprojekt von Hallo Bundestag)
2021 fanden mit Canan Bayram (B90/Die Grünen) und Thomas Heilmann (CDU) drei Pilot-Wahlkreistage (ehem. "Wahlkreisräte") statt. Hier finden Sie Ergebnisse, Evaluation, Eindrücke und Stimmen von Teilnehmenden.
Mehr erfahrenDeutschlands Rolle in der Welt 2021
Es geht LOS war Mitinitiator des Bürgerrats Deutschlands Rolle in der Welt. Vorgeschlagen vom Ältestenrat des Bundestags, unter der Schirmherrschaft von Wolfgang Schäuble und dem Vorsitz von Marianne Birthler.
Mehr erfahrenBürgerrat Klima 2021
Es geht LOS hat den ersten bundesweiten Bürgerrat im Frühling 2021 zum Thema Klima unter der Schirmherrschaft von Horst Köhler begleitet und beraten.
Mehr erfahrenFördererschaft
