Es geht LOS-Akademie

Unser Angebot

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns für die Erprobung und Verbreitung qualitativer losbasierter Beteiligung ein.

Wir machen eigene Projekte dann, wenn sie der Weiterentwicklung losbasierter Beteiligung dienen, führen jedoch selten Verfahren als Dienstleister durch. Doch wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrungen teilen, um andere Akteur:innen bei der Durchführung guter losbasierter Beteiligungsverfahren zu unterstützen.

Wenn Sie an unserem Angebot Interesse haben, schreiben Sie uns einfach eine Mail an team[at]esgehtlos.org.

Über die üblichen Verdächtigen hinaus: Das Aufsuchende Losverfahren

Sie möchten in Ihrer Kommune per Losverfahren Teilnehmende für Beteiligungsverfahren gewinnen, die normalerweise nicht in politischen Prozessen vertreten sind?

Beispiele kommunaler Verfahren, die wir unterstützt haben, finden Sie hier und hier.

Es geht LOS nutzt das Aufsuchende Losverfahren, das seit 2016 vielfach erprobt wurde. Für die einfache Umsetzung des Verfahrens in Kommunen haben wir Materialvorlagen und eine App entwickelt. In einem eintägigen InHouse-Training können Mitarbeiter:innen der Kommune alles lernen, was notwendig ist, um das Verfahren anzuwenden.

Seminare, Webinare und Workshops zu spezifischen Themen der Beteiligung

Sie haben ein spezifisches Thema, über das Sie mehr erfahren wollen? Dann bieten wir mit unserem Team auch gerne ein speziell auf Ihre Interessen zugeschnittenes Seminar, Training, ein Webinar oder einen Workshop an. Themen könnten z. B. sein:

  • Verschiedene Losverfahren – Vorteile, Nachteile und Anwendungsbeispiele
  • Jugendbeteiligung und Losverfahren zusammendenken
  • Losverfahren in großen Beteiligungsprozessen
  • Aufsuchen spezieller Gruppen
  • Beteiligungsprozesse bei Konfliktthemen

Beratung

Unsere Mitglieder unterstützen als selbstständige Berater:innen Kommunen, Initiativen und andere Interessierte gerne dabei, gute Beteiligungsprozesse zu konzipieren und aufzusetzen.

Seite teilenLink in Zwischenablage kopiert