Zukunftstag "Tangerhütte isst gut"

Am 8. November 2025 findet in der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte in Sachsen-Anhalt ein Zukunftstag zum Thema Ernährung statt, konzipiert und moderiert von Es geht LOS. Ca. 25 zufällig ausgewählte Menschen aus Tangerhütte ab 14 Jahren sollen neue Impulse zum Thema “Gut essen in Tangerhütte” liefern.

Der Zukunftstag ist Teil des Projektes „Zukunftsküche – Gut essen in Tangerhütte“, eine gemeinsame Initiative des Netzwerks Zukunft Sachsen-Anhalt e.V., der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte, der Lebenshilfe Stendal e.V. und des Vereins LIBa – Besser essen. Mehr bewegen. e.V. Das Projekt ist eines von zehn Modellprojekten im Programm „Zukunft aufgetischt“ der Robert Bosch Stiftung und läuft vom Januar 2025 – Dezember 2026.

Mit dem Projekt sollen regionale Ernährung, nachhaltige Esskultur und gemeinschaftliches Engagement in Tangerhütte gestärkt werden. Ziel der „Zukunftsküche“ ist es, die Themen rund um gutes und gesundes Essen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, landwirtschaftlichen Betrieben, Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie, Kitas, Schulen und weiteren Akteuren anzugehen. Dabei stehen Fragen wie „Was gibt es bereits?“, „Wo liegen Herausforderungen?“ und „Was können wir gemeinsam tun?“ im Mittelpunkt.

Hier informiert das Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt über weitere Aktivitäten im Projekt.

Seite teilenLink in Zwischenablage kopiert